Geko ist die Abkürzung für:
Gesamtkonzept für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Lilienthal.
Wie ein roter Faden zieht sich eine Idee durch alle Aktionen und Projekte: Gemeinsam viel erreichen!
Hier sind unsere GeKo Broschüren
GeKo ist ein Gremium, das dem Rat der Gemeinde Lilienthal zuarbeitet. Hier stehen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Vordergrund. Sie haben ein Erstrederecht und bekommen Unterstützung von fachkundigen Erwachsenen, um ihre Themen nach vorne zu bringen. Teilhabe und die Auseinandersetzung in Augenhöhe werden hier ganz praktisch erlebt.
Das Netzwerk setzt sich zusammen aus: Verwaltung, Politik, Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe, Fachkräften aus Schule und KiTa, Elternvertretungen, Ehren- und Hauptamtlichen aus Vereinen und Organisationen, die mit und für Kinder und Jugendliche arbeiten. Aus allen Bereichen sind besonders die Jugendvertretungen angesprochen. Das Netzwerk trifft sich zwei- bis viermal im Jahr und wird dafür regelmäßig durch den Bürgermeister der Gemeinde Lilienthal ausgezeichnet. Vernetzung, Teilhabe und Nachhaltigkeit sind für die Gemeinde Lilienthal besonders wertvoll!
GeKo- Vernetzungstreffen 2022
28. März: Rückblick auf die Arbeit der letzten zwei Jahre unter Bedingungen der Corona-Pandemie
Auszeichnung durch den Bürgermeister
14. Juni: Aufbruch, Ausrichtung und Kontakt
Überprüfung unserer Leitlinien mit dem Index für Inklusion
6. September: Vernetzungstreffen
6. Dezember: Vernetzungstreffen
Uhrzeiten und Orte werden aufgrund der aktuellen Situation kurzfristig und per Einladung bekanntgegeben.
Kontakt und Informationen: viola.buergy@lilienthal.de