Wir bieten eine unbefristete Stelle. Bewirb dich bei uns!
https://karriere.lilienthal.de/o/sozialpadagoge-wmd-in-vollzeit
Du findest uns am Stadtrand von Bremen und erreichst uns leicht mit der Linie 4. Unsere „Zentrale“ für die Jugendarbeit ist im Alten Amtsgericht. Von hier geht es zu zweit los zu den Jugendlichen: an den Skatepark, in die Natur oder an die Schulen… Wir freuen uns auf tolle Aktionen und sichere Begleitung für die Jugendlichen im Alten Amtsgericht und an den anderen Treffpunkten!
Eine Reise in die Welt der Farben.
Jede Woche ein neues Thema.
Für Kinder von 9-12 Jahren
Dienstags, ab dem 16. Mai 2023
Jeweils von 16:00-17:30 Uhr
Kosten für 6 Termine: 20,00 €
Bitte anmelden!
Unsere Queere Jugendgruppe im Alten Amtsgericht bietet Räume des Vertrauens, des Miteinanders und der Sicherheit.
Teil der Gruppe zu sein, kann bedeuten: neue Kontakte zu knüpfen, sich zu persönlichen oder queer-feministischen Themen auszutauschen oder zusammen kreativ und künstlerisch aktiv zu werden.
Wir entscheiden gemeinsam, wie wir unsere Zeit gestalten möchten und welche Ideen wir teilen und umsetzen möchten.
Infos und Anmeldungen unter Tomke Schwarz (Studierende für Kunst im Sozialen) Tomke.Schwarz@studi.hks-ottersberg.de
Du kannst aber auch einfach vorbeikommen und uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf dich und dein Interesse!
Mittwochs von 18:00-20:00 Uhr
Im Sommer bauen wir die neue Skateranlage. Willst du dich beteiligen? Möchtest du mehr Infos zu dem Projekt? Melde dich bei uns!
Wir zeichnen und malen jeden Dienstag von 16:00–17:30 Uhr.
Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Bring Neugier, Fantasie und dein Lieblingsbild mit, wenn du Lust hast.
Für Kids ab 9 Jahren und Jugendliche.
Kosten: Spende für Material
Du tanzt gerne? Du bist kreativ? Du möchtest gemeinsam in einer Gruppe aktiv sein? Dann komm zu unserem kostenlosen Hip Hop Projekt für Jugendliche! In Kooperation mit der Tanzschule Ragdance, der Kommunalen Jugendarbeit und der Freiwilligenagentur findet das Projekt von Februar bis Juli statt. Mit vielen Tanzstilen, Improtheatern, Kreativworkshops und Besuchen von Battles und Tanzaufführungen.
Melde dich jetzt an, die Plätze sind begrenzt!
Trainiere regelmäßig dienstags von 18–20 Uhr hier im Alten Amtsgericht und profitiere von den Wochenend-Workshops und Ausflügen.
Das Projekt wird gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Alle Infos und Anmeldung unter www.ragdance.net/movingfuture oder direkt hier.
Bring einfach eine Idee, ein T-Shirt, eine Jacke oder eine Socke mit – wir drücken die Farbe durch das Sieb, fertig.
Für Jugendliche ab 12 Jahre
Mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Bastelst du gern? Möchtest du schöne Dinge selber machen? Dann komm in unsere DIY-Werkstatt. Jede Woche haben wir eine kreative Idee für dich.
Donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr
Hast du Lust, im Musikraum etwas zu probieren? Spielst du schon ein Instrument und suchst eine Band? Hier kannst du Beats produzieren und gemeinsam mit anderen Jugendlichen proben.
Unterstützung gibt es vom Musiker Enno Legien. www.ennolegien.de/ueber-mich
Jeden zweiten Freitag von 15.00 – 18.00 Uhr
Termine 2023:
21.04.
05.05.
19.05.
02.06.
16.06.
Für Jugendliche ab 12 Jahre
"Inklusive Veranstaltungen für alle planen. Tipps und Ideen". Der Flyer zur Planung von inklusiven Veranstaltungen wurde im Rahmen von "Projekt InGe - Inklusive Gemeinden" gemeinsam erarbeitet mit Kolleg:innen der Gemeinde Lilienthal aus der Bibliothek, der Fachberatung der Kitas, der Gleichstellungsbeauftragen, der Kommunalen Jugendarbeit, der Migrationsbeauftragten, der vhs Lilienthal sowie der Freiwilligenagentur und dem Projektteam InGe.