Die queere Jugendgruppe im Alten Amtsgericht bietet Räume des Vertrauens, des Miteinanders und der Sicherheit.
Jetzt hat die Gruppe einen bunten Abend geplant und möchte Vielfalt und queere Sichtbarkeit feiern!
Am Freitag, den 6. Oktober von 18-21 Uhr im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21, 28865 Lilienthal
Kosten: inkl. Snacks und Begrüßungsgetränk: 2 €
Damit wir besser planen, bitte vorher anmelden:
Telefon: 04298-929 180
WhatsApp: 0151-4026 9560
Mail: Kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
Wir laden herzlich zum nachhaltigen Frühstück am 7.Oktober von 10-13 Uhr ein!
Weitere Informationen zum Flohmarkt für Brettspiele und zum Verkauf findet ihr hier: LINK
Flohmarkt für Spiele - Liste für Verkäufer:Innen
Unsere Queere Jugendgruppe im Alten Amtsgericht bietet Räume des Vertrauens, des Miteinanders und der Sicherheit.
Teil der Gruppe zu sein, kann bedeuten: neue Kontakte zu knüpfen, sich zu persönlichen oder queer-feministischen Themen auszutauschen oder zusammen kreativ und künstlerisch aktiv zu werden.
Wir entscheiden gemeinsam, wie wir unsere Zeit gestalten möchten und welche Ideen wir teilen und umsetzen möchten.
Infos und Anmeldungen unter Tomke Schwarz (Studierende für Kunst im Sozialen) Tomke.Schwarz@studi.hks-ottersberg.de
Du kannst aber auch einfach vorbeikommen und uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf dich und dein Interesse!
Mittwochs von 18:00-20:00 Uhr
Wir zeichnen und malen jeden Dienstag von 16:00–17:30 Uhr.
Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Bring Neugier, Fantasie und dein Lieblingsbild mit, wenn du Lust hast.
Für Kids ab 9 Jahren und Jugendliche.
Kosten: Spende für Material
Bring einfach eine Idee, ein T-Shirt, eine Jacke oder eine Socke mit – wir drücken die Farbe durch das Sieb, fertig.
Für Jugendliche ab 12 Jahre
Mittwochs 14.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Bastelst du gern? Möchtest du schöne Dinge selber machen? Dann komm in unsere DIY-Werkstatt. Jede Woche haben wir eine kreative Idee für dich.
Donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr
Hast du Lust, im Musikraum etwas zu probieren? Spielst du schon ein Instrument und suchst eine Band? Hier kannst du Beats produzieren und gemeinsam mit anderen Jugendlichen proben.
Unterstützung gibt es vom Musiker Enno Legien. www.ennolegien.de/ueber-mich
Jeden zweiten Freitag von 15.00 – 18.00 Uhr
Termine 2023:
08.09.
22.09.
06.10.
03.11.
17.11.
01.12.
15.12.
Für Jugendliche ab 12 Jahre
"Inklusive Veranstaltungen für alle planen. Tipps und Ideen". Der Flyer zur Planung von inklusiven Veranstaltungen wurde im Rahmen von "Projekt InGe - Inklusive Gemeinden" gemeinsam erarbeitet mit Kolleg:innen der Gemeinde Lilienthal aus der Bibliothek, der Fachberatung der Kitas, der Gleichstellungsbeauftragen, der Kommunalen Jugendarbeit, der Migrationsbeauftragten, der vhs Lilienthal sowie der Freiwilligenagentur und dem Projektteam InGe.